meine SfS
Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Innere Techniken – Qigong der Aufmerksamkeit mit Wilfried Rappenecker

Die Qualität von Berührung hängt in erster Linie von dem inneren Zustand der behandelnden Person ab, und hier besonders von dem Maß an innerer Freiheit, die sie in ihrer Praxis erreicht hat. Wie weitgehend kann sie aus ihrem Inneren Raum heraus handeln, im Gegensatz zu einem Handeln aus der Peripherie, die sich z.B. in den Spannung der Schultern und der Muskulatur manifestiert?

Die eigene Entwicklung in diesem Sinne kann durch bestimmte Übungen der Aufmerksamkeit gefördert werden. Es sind dies meist recht einfache Übungen wie man sie ähnlich auch aus dem Stillen Qi Gong kennt. Sie erfordern etwas Disziplin und Beharrlichkeit, will man sie in einer Shiatsu-Behandlung für länger als nur für ein paar Atemzüge einsetzen.

Für solche Übungen der gerichteten Aufmerksamkeit habe ich den Begriff „Innere Techniken“ vorgeschlagen. Zum einen nämlich wendet sie der Praktizierende still im Inneren an, von außen ahnt nur der geübte Beobachter, dass sich da etwas tut. „Techniken“ möchte ich sie nennen, weil sie gleich wie körperliche Shiatsu-Techniken gezielt eingesetzt und präzise durchgeführt werden sollen und eine oft überraschende Wirkung in der Behandlung haben.

Es wird viel Zeit geben, um die in diesem Seminar gezeigten Inneren Techniken zu üben und in das eigene Shiatsu zu integrieren. Nach diesem Kurs wird das Shiatsu verändert sein und die Teilnehmer nehmen Techniken mit nach Hause mit, mit deren Hilfe sie die Qualität der eigenen Berührung und ihrer Behandlungen deutlich verbessern können.

Wilfried Rappenecker

Wilfried Rappenecker war lange Jahre Leiter der Schule für Shiatsu Hamburg und Mitbegründer der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) sowie Leiter der Internationalen Shiatsu Schule in Kiental, Schweiz und Initiator der dortigen Europäischen Shiatsu Kongresse. Als Arzt für Allgemeinmedizin arbeitet er überwiegend mit Shiatsu. Er ist Autor der Shiatsu-Bücher "Yu Sen - Sprudelnder Quell" und "Fünf Wandlungsphasen und zwölf Meridiane", beide im Felicitas Hübner Verlag sowie zahlreicher Artikel zum Thema Shiatsu. Zusammen mit Meike Kockrick schrieb er den "Atlas Shiatsu - Die Meridiane des Zen-Shiatsu", sowie Herausgeber und Autor von "Fälle aus der therapeutischen Shiatsu-Praxis", beide bei Elsevier.

KursnameInnere Techniken – Qigong der Aufmerksamkeit
Kursdatum11. Apr. 2025 - 13. Apr. 2025
KursleitungWilfried Rappenecker
KursortHamburg
Schule für Shiatsu Hamburg Oelkersallee 33 22769 Hamburg Deutschland
VoraussetzungenAb Mitte einer Shiatsu-Ausbildung / ca 150 Stunden Unterricht Vorkenntnisse
Frühbucherpreis bis 14.03.2025 EUR 360 (EUR 330 bei Nachweis der Verbands-Mitgliedschaft in GSD, SGS, ÖSG)
NormalpreisEUR 400 (EUR 360 bei Nachweis der Verbands-Mitgliedschaft in GSD, SGS, ÖSG)
Unterrichtstage
Freitag, 11. Apr. 2025, 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 12. Apr. 2025, 09:30-18:00 Uhr
Sonntag, 13. Apr. 2025, 09:30-17:00 Uhr
weitere Einzeltermine buchbar
23. Jan. 2025-13. Feb. 2025
25. Jan. 2025-26. Jan. 2025
26. Jan. 2025-26. Jan. 2025
29. Jan. 2025-29. Jan. 2025
30. Jan. 2025-02. Feb. 2025
07. Feb. 2025-09. Feb. 2025
08. Feb. 2025-09. Feb. 2025
10. Feb. 2025-10. Feb. 2025
13. Feb. 2025-16. Feb. 2025
17. Feb. 2025-13. Apr. 2025
20. Feb. 2025-23. Feb. 2025
25. Feb. 2025-25. Feb. 2025
28. Feb. 2025-02. Mär. 2025
28. Feb. 2025-02. Mär. 2025
06. Mär. 2025-09. Mär. 2025
07. Mär. 2025-09. Mär. 2025
12. Mär. 2025-12. Mär. 2025
15. Mär. 2025-16. Mär. 2025
28. Mär. 2025-30. Mär. 2025
28. Mär. 2025-30. Mär. 2025
02. Apr. 2025-06. Apr. 2025
04. Apr. 2025-06. Apr. 2025
14. Apr. 2025-14. Apr. 2025
25. Apr. 2025-27. Apr. 2025
28. Apr. 2025-28. Apr. 2025
05. Mai. 2025-26. Mai. 2025
08. Mai. 2025-11. Mai. 2025
10. Mai. 2025-11. Mai. 2025
16. Mai. 2025-18. Mai. 2025
22. Mai. 2025-25. Mai. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
27. Jun. 2025-29. Jun. 2025
09. Jul. 2025-13. Jul. 2025
11. Jul. 2025-13. Jul. 2025
18. Jul. 2025-20. Jul. 2025
03. Sep. 2025-07. Sep. 2025
04. Sep. 2025-07. Sep. 2025
11. Sep. 2025-14. Sep. 2025
12. Sep. 2025-14. Sep. 2025
17. Sep. 2025-17. Sep. 2025
18. Sep. 2025-21. Sep. 2025
03. Okt. 2025-05. Okt. 2025
09. Okt. 2025-10. Okt. 2025
09. Okt. 2025-12. Okt. 2025
11. Okt. 2025-12. Okt. 2025
16. Okt. 2025-19. Okt. 2025
22. Okt. 2025-22. Okt. 2025
23. Okt. 2025-26. Okt. 2025
24. Okt. 2025-26. Okt. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
01. Nov. 2025-02. Nov. 2025
14. Nov. 2025-16. Nov. 2025
21. Nov. 2025-23. Nov. 2025
28. Nov. 2025-30. Nov. 2025
03. Dez. 2025-03. Dez. 2025
04. Dez. 2025-07. Dez. 2025
09. Jan. 2026-11. Jan. 2026
27. Feb. 2026-01. Mär. 2026
29. Apr. 2026-03. Mai. 2026
19. Jun. 2026-21. Jun. 2026